“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden... sie werden mit den Augen, dem Herz und Kopf gemacht.” – Henri Cartier-Bresson


 

An dieser Stelle möchte ich auf eine wie ich finde sehr interessante und sehenswerte Ausstellung hinweisen, die ich gemeinsam mit 6 weiteren Mitgliedern des DVF-Clubs "Fotoforum Jever" gestaltet habe.

Die Ausstellung zeigt Fotografien abseits des Spektakulären – Motive, die sonst kaum der Beachtung wert scheinen. Die Bilder öffnen den Blick auf das, was sonst allzu leicht übersehen wird. 

Nichts Besonderes? Doch – denn in den gezeigten Fotografien wird das Banale zur Kunst.

Durch ihren Druck auf hochwertigem Fine-Art-Papier wird die Ausstrahlung der Fotografien zudem weiter intensiviert.

Die Vernissage ist am Sonntag den 02. November in der Galerie des LOK-Kulturzentrums in Jever. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Unabhängig von den Öffnungszeiten sind Gruppenführungen auf Anfrage möglich.

 

 

 

 

 

 

 


 

Ich freue mich sehr, dass es mir in meiner Eigenschaft als Bezirksleiter des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) für den Bezirk  Bremen/Niedersachsen West, gelungen ist eine große Ausstellung im "Husumer Haus der Fotografie" zu organisieren. 12 Fotografinnen und Fotografen vom DVF-Landesverband Nordmark zeigen in einer gemeinsamen und sehr sehenswerten Ausstellung ihr Können. Auch ich bin mit 10 Bildern dabei.

Unbedingt mal reinschauen wenn in ihr der Gegend seid!

Die Ausstellung läuft vom 05.08. bis 02.11.2025.


 

Es gibt Neuigkeiten in der Leuchtturmabteilung:

Neue Leuchtturmbilder aus Portugal und den USA.

Einfach mal reinschauen...


Streetfotografie

In den letzten Jahren habe ich verstärkt Gefallen an der sog. Streetfotografie gefunden. Sie birgt in meinen Augen die Chance auf eine authentische Fotografie, verbunden mit einem dokumentatorischen und im besten Fall auch humoristischem Touch.

 

Der Blick

 

 


Neue Bilder des Weltnaturerbes Wattenmeers von Niedersachsen und Schleswig Holstein finden ihr mit einem Klick auf das folgende Bild:


Hier beginnt die Buchabteilung:

 

Aller guten Dinge sind Drei!

Nach den 111 Orten auf Langeoog und unserem kleinen "Bestseller" 111 Dinge über das Wattenmeer ist in der bewährten Zusammenarbeit mit der Autorin Petra Wochnik am 25.April 2024 unser dritter gemeinsamer Band in der "111-Orte"-Reihe des Kölner Emons-Verlags erschienen; mit brillanten Texten von Petra und mehr als 111 Bildern von mir.

Und ich denke es ist uns gelungen, eine sehr interessante Reise rund um den Jadebusen zu gestalten, mit vielen Orten, die auch die Einheimischen nicht unbedingt kennen...

Das Buch ist überall im Buchhandel erhältlich.

 

Einige Bilder des Buches findet ihr hier:

111 Orte am Jadebusen die man gesehen haben muss

 

In  Zusammenarbeit mit der Autorin Petra Wochnik erschien im April 2021 unser zweites Buch.

Es ist nicht nur in meinen Augen sowohl inhaltlich, als auch fotografisch anspruchsvoller als sein Vorgänger. Insbesondere ist es thematisch deutlich breiter aufgestellt.

 

Hier geht es zum Buch und zum Verlag:

111 Dinge über das Wattenmeer die man wissen muss

 

Ein Bild von den Bildern des Buches kannst Du Dir hier machen:

Bildervorschau Wattenmeerbuch

 

 

 

In der bekannten "111 Orte die man gesehen haben muss" - Reihe des Emons-Verlag ist am 20.02.2020 mein erstes Buch erschienen. "Mein" Buch ist es allerdings nur hinsichtlich der mehr als 111 Fotografien. Der Text stammt von Petra Wochnik.

Am 27.06.2024 ist eine komplett überarbeitete Neuauflage erschienen!

 

Hier gehts zum Buch und zum Verlag:

111 Orte auf Langeoog die man gesehen haben muss

Nicht nur für Langeoog-Urlauber ein Kauftipp ;-)

 

 


 

 

 

 

Es ist möglich die hier gezeigten Fotos zu erwerben. Bei Interesse einfach über "Kontakt" eine Nachricht an mich senden.

 

  © All Copyrights by Andreas Klesse